- M ü n c h e n - |
Es war einmal ein gelangweilter Dalmatinerbesitzer... nämlich ich. Selten traf man andere Dalmatiner, nur auf den wenigen Wandertagen und Ausstellungen, die doch viel zu oft sehr weit weg waren. Deshalb plante ich das erste Treffen in München an der Menterschwaige. Immerhin kamen 8 Dalmatiner mit ihren Besitzern zu diesem Spaziergang. Es war sehr schön, die Hunde miteinander toben zu sehen und da auch die Menschen sich gut verstanden, gab es weitere Treffen.
Sindy und Cookie |
Das ist jetzt ein paar Jahre her und ich habe da Treff längst einschlafen lassen. Einzig die Homepage ist noch aktiv, um anderen Treffs eine Plattform zu bieten. |
Nun bin ich wie viele anderer nur noch Genießer der Organisation anderer. Sindy ist im Dezember 2000 verstorben und meine neuen Dalmatiner finden die Treffs super... genau wie ich! :-)))
Ich würde mich auch heute noch sehr freuen, wenn andere Städte auch Dalmatiner-Treffs starten würden und würde deren Termine gern hier veröffentlichen. Auch wenn die Dalmatiner-Vereine nicht so groß sind, daß sie richtige Ortsgruppen gründen können wie viele Gebrauchshundevereine sie haben, so kann man doch alle 2-3 Monate etwas arrangieren. Viele Tierärzte erklären sich sogar bereit, kostenlose Vorträge zu halten über Ernährung, Erste-Hilfe beim Hund oder Gebiß-Probleme.Es gibt Gaststätten, wie den Aumeister in München, Englischer Garten, die kostenlos einen Saal zur Verfügung stellen und in deren Umgebung man wunderbar spazieren gehen kann. Solange die Hundefreunde genügend verzehren, freut sich der Wirt über jeden Vortrag und läßt auch die Hunde (sauber) gern ins Lokal.
Nina BurkhardtVergangene Treffs mit Vortrag:Erste Hilfe beim Hund (Vortrag Frau Kühn, Tierärztin mit Fachgebiet Zahnheilkunde)
Wie ernähre ich meinen Dalmatiner richtig? (Vortrag Herr Bonnet, Tierarzt mit Fachgebiet Ernährung)